.
Ihr B2B-Magazin – Produktinfos, Hintergründe & mehr
Ob Kaffeevollautomaten, Drucker und Kopierer, Kassensysteme oder Automaten – unser B2B-Magazin informiert Sie zu allen Themen rund um Ihr Wunschprodukt. Dabei erhalten Sie Tipps zur Funktionsweise, Reinigung und Anwendung sowie zum passenden Zubehör unserer B2B-Produkte. Außerdem bieten wir Ihnen Wissenswertes rund um verschiedene Themenbereiche wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Marketing und Co. So erfahren Sie zum Beispiel, wie Sie Ihren Betrieb gründen, nachhaltig sowie effizient ausstatten und zum Erfolg führen. Stöbern Sie in den einzelnen Kategorien oder wählen Sie gleich die Informationen zu dem Produkt oder der Branche aus, die Sie interessieren!
Wie fördern Sie die Teamkommunikation in der digitalen Zusammenarbeit?
Durch flexible Arbeitszeiten und hybride Arbeitsmodelle wie Home-Office, Außendienst und Co. gewinnt die Digitalisierung in der Arbeitswelt immer mehr an Bedeutung. Hier erhalten Sie Tipps, wie Sie die digitale Zusammenarbeit erfolgreich fördern. Außerdem stellen wir Ihnen eine Auswahl an Tools vor, mit denen Sie Ihr Team digital organisieren können.weiterlesen
Wie pflegen Sie Ihren Aktenvernichter richtig? Tipps zur Reinigung und Ölung
Wenn Sie Ihren Aktenvernichter richtig pflegen, erhalten Sie die Funktionsfähigkeit des Gerätes. Es gilt hierbei vor allem, die Schneidemesser des Aktenvernichters zu reinigen und regelmäßig einzuölen. Dadurch halten sie nicht nur länger, sondern schreddern Ihre Dokumente auch zuverlässig. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie für eine dauerhafte Funktionalität Ihres Aktenvernichters sorgen.weiterlesen
Welche Becher oder Becheralternativen für Wasserspender?
Wasserspender kommen in vielen Einrichtungen immer häufiger zum Einsatz, denn sie sind eine praktische Lösung zur Trinkversorgung. Außerdem sparen Sie damit Transportwege sowie Lagerraum und damit auch Kosten. Was notwendiges Zubehör wie Becher angeht, sind Ihre Ansprüche an Praktikabilität und Nachhaltigkeit sowie die Anzahl der zu versorgenden Personen entscheidend für die Produktauswahl und die Kosten. Wir stellen Ihnen im Artikel verschiedene Möglichkeiten vor.weiterlesen
Leere Farbkartuschen von Frankierern und Kopierern richtig entsorgen
Die Farbpatronen sind ein entscheidender Kostenpunkt bei der Benutzung von Frankier- und Kopiergeräten. Sind Druckkopf und Tintentank unbeschädigt, können Sie unter Umständen die Farbpatronen wiederbefüllen lassen. Das spart Geld und schont Ressourcen. Sind die Farbkartuschen nicht weiter verwendbar, müssen sie entsorgt werden. Was Sie dabei unbedingt beachten sollten, lesen Sie zusammengefasst im Artikel.weiterlesen
So rechnen Sie Reisekosten ab: Vorlage und Tipps zur steuerlichen Absetzung
Die Kosten für eine Geschäftsreise gehören zu den Betriebsausgaben eins Unternehmens. Den größten Teil dieser Ausgaben erstattet der Betrieb dem Personal und kann diese Beträge dann von der Steuer absetzen. Dafür braucht es eine ordnungsgemäße Reisekostenabrechnung. Hier erhalten Sie formale Tipps sowie Hinweise zu den Vorgaben, um Reisekosten steuerlich abzusetzen.weiterlesen
Kaffeevollautomat oder Siebträger? Ihre Entscheidungshilfe nach 4 Kriterien!
Sollten Sie an Ihrem Einsatzort eher einen Kaffeevollautomaten oder eine Siebträgermaschine einsetzen? Wir stellen beide Varianten anhand von vier Kriterien gegenüber: Funktionsweise, Kaffeequalität, Reinigungsaufwand und Kosten. Außerdem gegen wir Ihnen eine Empfehlung, für welche Branchen sich die entsprechenden Modelle eignen.weiterlesen